Zwischenrundenorte 2017
Die Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs wird am 06. Mai 2017 an den unten genannten Orten stattfinden. Das System teilt die Schülerinnen und Schüler zum nächstgelegenen Zwischenrundenort (gemessen nach km) zu. Lehrer, Eltern oder Schüler können die Orte auch im Log-in-Bereich einsehen oder bis zum 02.05.2017 ändern. Sofern nichts geschieht, gehen wir davon aus, dass die Schülerinnen und Schüler am nächstgelegenen Ort an der Zwischenrunde teilnehmen.
Die ausgefüllten Antwortbögen senden Sie bitte bis zum 9. Mai 2017 an folgende Adresse:
SAGA GMBH
c/o Pangea MW
Monschauer Straße 7
40549 Düsseldorf
Zwischenrunde Termin: 06. Mai 2017, 11:00
PLZ | Ort | Strasse | Name | Bundesland | Bemerkung |
73540 | Heubach | Helmut-Hörmann-Straße 19 | Rosenstein-Gymnasium Heubach | Baden-Württemberg | |
71634 | Ludwigsburg | Reuteallee 46 | PH Ludwigsburg | Baden-Württemberg | Hörsaal 1.101 (Hauptgebäude 1, EG) |
68163 | Mannheim | Hans-Thoma-Str. 34 | Karl-von-Drais-Schule | Baden-Württemberg | |
76131 | Karlsruhe | Engesserstraße 7 | Karlsruhe KIT-Fakultät für Mathematik | Baden-Württemberg | Gaede-HS Geb. 30.22 |
77654 | Offenburg | Zeller Straße 33 | Schiller Gymnasium Offenburg | Baden-Württemberg | |
88410 | Bad Wurzach | Herrenstr. 20 | Gymnasium Salvatorkolleg | Baden-Württemberg | Raum 021 |
79117 | Freiburg | Höllentalstr. 4 | PH Freiburg | Baden-Württemberg | Pavillon II, Raum 008 |
89079 | Ulm | Buchauer Str. 9 | Albert-Einstein-Gymnasium | Baden-Württemberg | |
80335 | München | Lothstr. 64 | Hochschule München | Bayern | Hörsaal R 1.046 |
86609 | Donauwörth | Pyrkstockstr. 1 | Gymnasium Donauwörth | Bayern | |
85049 | Ingolstadt | Gymnasiumstraße 15 | Reuchlin-Gymnasium | Bayern | |
83410 | Laufen | Barbarossastraße 16 | Rottmayr Gymnasium | Bayern | |
90489 | Nürnberg | Keßlerplatz 12 | Technische Hochschule Nürnberg – GSO | Bayern | Raum KA.304 |
95028 | Hof | Schillerstraße 38 | Schiller-Gymnasium Hof | Bayern | |
94315 | Straubing | Am Peterswöhrd 5 | Johannes-Turmair-Gymnasium | Bayern | |
82110 | Germering | Johann-Sebastian-Bach-Straße 8 | Max-Born-Gymnasium Germering | Bayern | |
63906 | Erlenbach am Main | Elsenfelder Str. 55 | Hermann-Staudinger-Gymnasium | Bayern | |
95326 | Kulmbach | Schießgraben 1 | Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium | Bayern | |
97737 | Gemünden am Main | Kreuzstraße 3 | Theodosius-Florentini-Schule | Bayern | |
86159 | Augsburg | Universitätsstraße 10 | Universität Augsburg | Bayern | Hörsaal 2 im Hörsaalzentrum Gebäude C |
13593 | Berlin | Wilhelmstraße 26-30 | Wilhemstadtschulen SPANDAU | Berlin | |
15234 | Frankfurt/Oder | Friedrich-Ebert-Straße 52 | Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium | Brandenburg | |
14712 | Rathenow | Friedrich-Ebert-Ring 107 | Jahn Grundschule | Brandenburg | |
28219 | Bremen | Lange Reihe 81 | Schulzentrum Walle | Bremen | |
20146 | Hamburg | Von-Mellle-Park 8 | Universität Hamburg | Hamburg | Hörsaal Erziehungswissenschaften (VMP 8) |
35394 | Gießen | Talstr. 20 | August-Hermann-Francke Grundschule | Hessen | |
61440 | Oberursel (Taunus) | An den drei Hasen 34-36 | Urselbach Schulen | Hessen | |
18069 | Rostock | Mathias-Thesen-Straße 17 | Gymnasium Reutershagen | Mecklenburg-Vorpommern | |
49076 | Osnabrück | Barbarastraße 12 | Uni Osnabrück | Niedersachsen | Gebäude 66 Raum E34 Reithalle |
30625 | Hannover | Berckhusenstraße 120 | Leinetalgymnasium | Niedersachsen | |
38106 | Braunschweig | Pockelsstraße 4 | TU Braunschweig | Niedersachsen | Hörsaal SN 19.1 |
53177 | Bonn | Behringstraße 27 | Amos-Comenius-Gymnasium | Nordrhein-Westfalen | |
50931 | Köln | Universitätsstr. 24 | Universität zu Köln | Nordrhein-Westfalen | WiSo-GEBÄUDE, Geb.101a, Hörsaal XXIV Renè-König-HS |
42103 | Wuppertal | Max-Planck-Str. 10 | Carl-Duisberg Gymnasium | Nordrhein-Westfalen | |
52062 | Aachen | Gangolfsweg 52 | Inda Gymnasium Aachen | Nordrhein-Westfalen | |
45141 | Essen | Universitätsstraße 2 | Universität Duisburg-Essen | Nordrhein-Westfalen | Campus Essen S05 T00 B08 |
57234 | Wilnsdorf | Hoheroth 94 | Gymnasium Wilnsdorf | Nordrhein-Westfalen | |
44135 | Dortmund | Erzbergerstr. 1-3 | Käthe-Kollwitz-Gymnasium | Nordrhein-Westfalen | |
59590 | Geseke | Steinhauser Str. 8 | Eringerfeld Realschule | Nordrhein-Westfalen | |
53859 | Niederkassel | Annostraße 3 | Katholische Grundschule Niederkassel | Nordrhein-Westfalen | |
44149 | Dortmund | Hallerey 49-51 | Reinoldus- und Schiller- Gymnasium | Nordrhein-Westfalen | |
40213 | Düsseldorf | Ritterstraße 16 | St.-Ursula-Gymnasium | Nordrhein-Westfalen | |
41065 | Mönchengladbach | Luise-Vollmar-Str. 25 | Realschule Volksgarten | Nordrhein-Westfalen | |
53115 | Bonn | Endenicher Allee 1 | Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium | Nordrhein-Westfalen | |
55128 | Mainz | Jakob-Welder-Weg 18 | Johannes Gutenberg-Universität | Rheinland-Pfalz | Hörsaal P3 Philosophicum |
67659 | Kaiserslautern | Schoenstrasse 6 | Fachhochschule Kaiserslautern | Rheinland-Pfalz | Campus Kammgarn, Räumlichkeiten: B210 & B211 |
56075 | Koblenz | Konrad-Zuse-Str. 1 | Hochschule Koblenz | Rheinland-Pfalz | Raum A250 |
56812 | Cochem | Schlossstraße 34 | Realschule plus Cochem | Rheinland-Pfalz | |
67059 | Ludwigshafen | Jaegerstr. 9 | Carl-Bosch-Gymnasium | Rheinland-Pfalz | |
!!! Abgesagt!!! Alternative Prüfungsorte: Mainz, Koblenz | |||||
66117 | Saarbrücken | Goebenstraße 40 | HTW Saar | Saarland | Raum 4302 in Gebäude 4 |
4229 | Leipzig | Könnerritzstrasse 47 | Leipzig International School | Sachsen | |
1187 | Dresden | Kantstraße 2 | Gymnasium Dresden-Plauen | Sachsen | |
1109 | Dresden | Karl-Marx-Str.44 | Gymnasium Dresden Klotzsche | Sachsen | Gegenüber der Karl-Marx-Straße 44 (Hauptgebäude) Raum C209 und C211 im 2. Stock |
24943 | Flensburg | Ringstraße 1 | Grundschule Adelby | Schleswig-Holstein | |
99089 | Erfurt | Vilniuser Straße 17a | Albert-Schweitzer-Gymnasium | Thüringen | Spezialschulteil am ASG |
3172 Guben – Friedrich-Engels-Straße 72 – Pestalozzi-Gymnasium – Brandenburg
41169 Mönchengladbach – Vossenbäumchen 50 – Gesamtschule Hardt – Nordrhein-Westfalen
26892 Dörpen – Schulstr. 6 – Gymnasium Dörpen – Niedersachsen
59227 Ahlen – Warendorfer Str. 72 – Gymnasium St. Michael – Nordrhein-Westfalen
Wichtige Informationen zur Zwischenrunde 2017
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer,
am Samstag, 06. Mai 2017 findet die diesjährige Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs statt.
Hier erhalten Sie zusammengefasst alle wichtigen Informationen zur Zwischenrunde.
1. Die Zwischenrundenprüfungen fangen am Samstag, 06. Mai 2017 generell um 11.00 Uhr an. Es wird darum gebeten, spätestens eine halbe Stunde vorher anwesend zu sein.
2. Die Liste der Orte für die Zwischenrunde finden Sie hier: Orte für Zwischenrunde 2017
Zu welchem Ort eine Schülerin oder ein Schüler angemeldet ist, kann im Log-in-Bereich unter http://anmeldung.pangea-wettbewerb.de abgerufen werden.
3. Die Zwischenrundenteilnehmer wurden automatisch dem nächstgelegenen Ort zugewiesen, die Teilnahme an dem zugeordneten Ort ist nicht verpflichtend. Der Ort kann gerne im Log-in-Bereich unter http://anmeldung.pangea-wettbewerb.de durch eine Postleitzahlsuche bis zum 02.05.2017 geändert werden.
4. Die Prüfung dauert 60 Minuten. Hilfsmittel wie Taschenrechner und Formelsammlungen sind nicht erlaubt.
5. Die Zwischenrundenorte werden direkt vom Pangea-Mathematikwettbewerb organisiert. Bei Fragen zu den Zwischenrunden kontaktieren Sie bitte direkt Pangea unter info@pangea-wettbewerb.de und möglichst nicht die angegebenen Zwischenrundenorte.
6. Zur Zwischenrunde werden 10-12 Fragen aus 3-Punkte-, 4-Punkte- und fünf 5-Punkte-Aufgaben gestellt.
In der Zwischenrunde wird bei falschen Antworten, wie gehabt, die Hälfte des jeweiligen Aufgabenwerts abgezogen.
7. Die Anreise zur Zwischenrundenprüfung wird durch die Eltern oder die Lehrer organisiert, die Anfahrt kann seitens Pangea nicht subventioniert werden.
8. Eine Nachholung der Zwischenrunde ist nicht möglich.
9. Die Teilnehmer müssen sich zur Zwischenrunde mit einem Schülerausweis (o. ä. Ausweisdokument) ausweisen und die eigene Teilnehmer-ID mitbringen.
10. Die Auswertung der Zwischenrunde erfolgt innerhalb kürzester Zeit. Schülerinnen und Schüler, die sich zum Regionalfinale am 17. Juni 2017 qualifizieren, werden benachrichtigt.
Die ausgefüllten Antwortbögen senden Sie bitte bis zum 9. Mai 2017 an folgende Adresse:
SAGA GMBH
c/o Pangea MW
Monschauer Straße 7
40549 Düsseldorf
11. Am 17. Juni 2017 finden bundesweit 6 große Regionalfinalveranstaltungen (Frankfurt/M, Berlin, Ludwigsburg, Köln, München, Hamburg) statt, bei denen die besten Zwischenrundenteilnehmer für ihre Leistungen beim Pangea-Mathematikwettbewerb geehrt und prämiert werden. Sie alle sind herzlich eingeladen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Wichtige Informationen zur Auswertung 2017
Im Wettbewerbsjahr haben bundesweit über 112.600 Schülerinnen und Schüler an der Vorrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs teilgenommen, von denen haben sich 4165 zur Zwischenrunde qualifiziert. Punkteabzug gilt nur bei den 5-Punkte-Aufgaben, bei allen anderen nicht.
Die diesjährigen Teilnehmerzahlen und Punktespannen:
Punkte-Tabelle und Teilnehmerzahlen pro Klassenstufe (TN=>Teilnehmer):
Kl. 3: 523 TN – Punktespanne 32,75 – 49
Kl. 4: 545 TN – Punktespanne 31,75 – 49
Kl. 5: 534 TN – Punktespanne 39,75 – 59
Kl. 6: 510 TN – Punktespanne 35 – 54
Kl. 7: 511 TN – Punktespanne 37 – 66
Kl. 8: 527 TN – Punktespanne 33 – 66
Kl. 9: 509 TN – Punktespanne 32 – 66
Kl. 10/EF: 506 TN – Punktespanne 28,5 – 66 (EF=>Einführungsphase)
Die Zwischenrunde findet am Samstag, 06.05.2016 statt. Alle Schüler, die sich für die Zwischenrunde qualifiziert haben, sehen diesen Vermerk im Log-in-Bereich.